Hallo meine Lieben,
Urlaubszeit heißt bei mir ja auch Lesezeit.
Also ist jetzt Zeit, euch mal wieder ein paar Bücher vorzustellen. In letzter Zeit lese ich ja eigentlich nur noch auf dem Ebook-Reader. Vor allem, weil ich da halt ohne Brille lesen kann.
Hier habe ich mal eine Ausnahme gemacht und tatsächlich ein "echtes" gekauft.
Klappentext:
Der lustige und inspirierende Abnehm-Erfahrungsbericht von einer, die es geschafft hat.
Diäten liegen schwer im Magen: Kalorienzählen, Genussverzicht und am Ende der Jo-Jo-Effekt, kaum eine Frau kennt nicht die Krux mit dem Abnehmen. Die Schlagfertigkeits-Queen Nicole Staudinger erzählt mit viel Witz und Selbstironie, wie ihr nach jahrzehntelangen Diät-Niederlagen endlich das Abnehmen gelang.
Nicole Staudinger hat Jahre missglückter Diät-Versuche hinter sich. Kaum einen neuen Abnehm-Trend ließ sie unversucht - ohne Erfolg. Die Kilos, die sie verlor, brachte der Jo-Jo-Effekt zurück. Erst als sie erkannte, dass ihr Essverhalten das Problem war - eine Leckerei als Belohnung, als Trost oder einfach zwischendurch gelang ihr das Abnehmen. Indem sie es sich nicht zum Ziel machte, ihr Gewicht zu reduzieren, sondern sich bewusst und ausgewogen zu ernähren, begannen die Pfunde auf einmal zu purzeln. Der Jo-Jo-Effekt blieb diesmal aus. Und nicht nur das: Ganz nebenbei fand sie zu mehr Energie, Wohlbefinden und Körperbewusstsein. In diesem Buch macht sie anderen Frauen auf gewohnt leichte und humorvolle Art Lust, den Genuss-Verzicht zu beenden und mit Humor und Selbstbewusstsein ein neues Körpergefühl zu entwickeln.
Fazit:
Auch wenn das Buch sich erstmal so anhört, ich habe es nicht gelesen, weil ich abnehmen möchte. Bei einem Stöberbesuch im Buchladen bin ich darüber gestolpert und musste beim Titel grinsen, einmal reingelesen ging das Grinsen weiter und deshalb kam es mit.
Man erkennt sich in so vielem wieder. z.B Kleider in einer zu kleinen Größe kaufen mit dem festen Vorsatz: da pass ich bald wieder rein... Auch wie sie thematisiert, dass die erste Diät, die man macht, oftder Anfang vom Elend ist und man im Rückblick sieht, dass man seinerzeit eine völlig normale Figur hatte.
Ich fand es herrlich ehrlich, so entspannt und absolut witzig geschrieben.
Das nächste meiner Bücher:
So macht sich Riley allein auf die Suche nach Wendell. Als sie schließlich Nate trifft, einen alten Freund aus Jugendzeiten, ist sie erleichtert. Nate unterstützt sie nicht nur bei ihrer Suche nach Wendell, sondern er erinnert sie auch daran, wie sie früher war. Kann Riley mit seiner Hilfe endlich den Mut fassen, sich ihrem Leben zu stellen und für ihre wahren Träume zu kämpfen?
(Quelle: Weltbild)
Klappentext:
Bildhauerin Grania Ryan zieht sich während einer Krise in ihre irische Heimat zurück. Bei einem Spaziergang an der Küste entdeckt sie ein Mädchen am Rande der Klippen. Besorgt spricht sie das Kind an. Und Grania ahnt nicht, dass sie damit die Tür zu einer tragischen Familiengeschichte öffnet.
(Quelle: Weltbild)
Fazit:
Ich lese ja sowieso schon gerne die Bücher von Lucinda Riley und das Mädchen auf den Klippen ist besonders schön. Ich liebe die Wechsel von Vergangenheit zur Gegenwart und hier ist er besonders gelungen. Wenn man schon einige Bücher des selben Autors gelesen hat, kann es ja vorkommen, dass man ein Muster erkennt. Dachte ich hier auch, wurde aber überrascht, denn das Ende war nicht so wie erwartet. Ein wirkliches gelungenes Buch mit der richtigen Mischung von Liebe, Glück, Schicksal, Spannung und Trauer. Ich bin begeistert.
verlinkt bei:
* Freutag
Urlaubszeit heißt bei mir ja auch Lesezeit.
Also ist jetzt Zeit, euch mal wieder ein paar Bücher vorzustellen. In letzter Zeit lese ich ja eigentlich nur noch auf dem Ebook-Reader. Vor allem, weil ich da halt ohne Brille lesen kann.
Hier habe ich mal eine Ausnahme gemacht und tatsächlich ein "echtes" gekauft.
Titel: Ich nehm schon zu, wenn andere Essen -Nicole Staudinger-
Klappentext:
Der lustige und inspirierende Abnehm-Erfahrungsbericht von einer, die es geschafft hat.
Diäten liegen schwer im Magen: Kalorienzählen, Genussverzicht und am Ende der Jo-Jo-Effekt, kaum eine Frau kennt nicht die Krux mit dem Abnehmen. Die Schlagfertigkeits-Queen Nicole Staudinger erzählt mit viel Witz und Selbstironie, wie ihr nach jahrzehntelangen Diät-Niederlagen endlich das Abnehmen gelang.
Nicole Staudinger hat Jahre missglückter Diät-Versuche hinter sich. Kaum einen neuen Abnehm-Trend ließ sie unversucht - ohne Erfolg. Die Kilos, die sie verlor, brachte der Jo-Jo-Effekt zurück. Erst als sie erkannte, dass ihr Essverhalten das Problem war - eine Leckerei als Belohnung, als Trost oder einfach zwischendurch gelang ihr das Abnehmen. Indem sie es sich nicht zum Ziel machte, ihr Gewicht zu reduzieren, sondern sich bewusst und ausgewogen zu ernähren, begannen die Pfunde auf einmal zu purzeln. Der Jo-Jo-Effekt blieb diesmal aus. Und nicht nur das: Ganz nebenbei fand sie zu mehr Energie, Wohlbefinden und Körperbewusstsein. In diesem Buch macht sie anderen Frauen auf gewohnt leichte und humorvolle Art Lust, den Genuss-Verzicht zu beenden und mit Humor und Selbstbewusstsein ein neues Körpergefühl zu entwickeln.
Fazit:
Auch wenn das Buch sich erstmal so anhört, ich habe es nicht gelesen, weil ich abnehmen möchte. Bei einem Stöberbesuch im Buchladen bin ich darüber gestolpert und musste beim Titel grinsen, einmal reingelesen ging das Grinsen weiter und deshalb kam es mit.
Man erkennt sich in so vielem wieder. z.B Kleider in einer zu kleinen Größe kaufen mit dem festen Vorsatz: da pass ich bald wieder rein... Auch wie sie thematisiert, dass die erste Diät, die man macht, oftder Anfang vom Elend ist und man im Rückblick sieht, dass man seinerzeit eine völlig normale Figur hatte.
Ich fand es herrlich ehrlich, so entspannt und absolut witzig geschrieben.
Das nächste meiner Bücher:
Titel: Sommernachtsträume -Mary Kay Andrews-
Klappentext:
Riley Griggs verbringt jeden Sommer mit ihrer Familie auf der wunderschönen Insel Belle Isle. Aber dieses Jahr ist alles beängstigend anders: Ihr Ehemann Wendell kommt nicht wie verabredet mit der Fähre an, ihr Haus wurde von der Bank gepfändet und ihre Konten gesperrt. Riley wendet sich hilfesuchend an ihre Freundinnen auf der Insel, doch diese haben alle mit ihren eigenen Problemen zu tun.
Riley Griggs verbringt jeden Sommer mit ihrer Familie auf der wunderschönen Insel Belle Isle. Aber dieses Jahr ist alles beängstigend anders: Ihr Ehemann Wendell kommt nicht wie verabredet mit der Fähre an, ihr Haus wurde von der Bank gepfändet und ihre Konten gesperrt. Riley wendet sich hilfesuchend an ihre Freundinnen auf der Insel, doch diese haben alle mit ihren eigenen Problemen zu tun.
So macht sich Riley allein auf die Suche nach Wendell. Als sie schließlich Nate trifft, einen alten Freund aus Jugendzeiten, ist sie erleichtert. Nate unterstützt sie nicht nur bei ihrer Suche nach Wendell, sondern er erinnert sie auch daran, wie sie früher war. Kann Riley mit seiner Hilfe endlich den Mut fassen, sich ihrem Leben zu stellen und für ihre wahren Träume zu kämpfen?
(Quelle: Weltbild)
Fazit:
Der Klappentext führt ein wenig in die Irre, aber das Buch ist gut geschrieben, mit netter Story und für den Urlaub eine perfekte leichte Lektüre! Titel: Das Mädchen auf den Klippen -Lucinda Riley-
Klappentext:
Bildhauerin Grania Ryan zieht sich während einer Krise in ihre irische Heimat zurück. Bei einem Spaziergang an der Küste entdeckt sie ein Mädchen am Rande der Klippen. Besorgt spricht sie das Kind an. Und Grania ahnt nicht, dass sie damit die Tür zu einer tragischen Familiengeschichte öffnet.
(Quelle: Weltbild)
Fazit:
Ich lese ja sowieso schon gerne die Bücher von Lucinda Riley und das Mädchen auf den Klippen ist besonders schön. Ich liebe die Wechsel von Vergangenheit zur Gegenwart und hier ist er besonders gelungen. Wenn man schon einige Bücher des selben Autors gelesen hat, kann es ja vorkommen, dass man ein Muster erkennt. Dachte ich hier auch, wurde aber überrascht, denn das Ende war nicht so wie erwartet. Ein wirkliches gelungenes Buch mit der richtigen Mischung von Liebe, Glück, Schicksal, Spannung und Trauer. Ich bin begeistert.
verlinkt bei:
* Freutag