Hallo meine Lieben,
träumen wir nicht alle vom perfekten Kleid?
Nach meinen Workshops bei Elke (Alle meine Farben und Alles passt zusammen) bin ich in Bezug auf meine Klamotten-Näherei noch ... wie soll ich sagen... engstirniger??... zielorientierter?.. geworden.
Ich hätte gern ein Herbstkleid, das meine "Potentialzonen" unterstreicht und die "Problemzonen" so in den Hintergrund rücken lässt.
Ein Schnitt von dem ich weiß, dass er mir steht sind Etuikleider aus Webware. Leider gibt es da sehr wenig bis keine Schnittmuster (falls jemand etwas kennt, ausser Burda, gerne her damit)
Bis dahin nehme ich mir erstmal meinen Gewinn von Runestein vor. Die Lukka ist ein Baukastensystem, das mag ich ja sehr gerne, wenn man nicht jedes mal bei Null anfängt, aber auch nicht 3mal das gleiche Teil näht, allerdings halt für Jersey und co ausgelegt.
Da nähe ich mir sogar ein Testkleid für die Passform.
(Wer meinen Post zum Thema Farben gelesen hat, weiß, dass ich den Stoff nicht in der Farbe hätte kaufen sollen, aber als Sommer/Bade/Testkleid ist er ok.)
Meine Änderungen für das geplante Kleid:
Ich werde eine Hohlkreuzanpassung machen.
Außerdem die Ärmel und den Armausschnitt eine Nummer kleiner zuschneiden, beim Testkleid habe ich gut 2cm am Ärmelauschnitt weggenommen. Und wie immer habe ich es verlängert. Ach ja und vorne und hinten habe ich einen V-Ausschnitt gebastelt, den gibt es leider nicht im Baukasten.
Vom Schnitt her find ichs gut, was meint ihr?
Die Eckdaten:
Kleid: Lukka von Runnestein (Gewinn)
Stoff: gekauft bei Madame Zizibee
verlinkt bei:
* Du für Dich am Donnerstag
* Sewlala
* Perfect Match